Historie

Die Schachfreunde Ricklingen gibt es unter diesem Namen seit dem 31. Januar 2025. Doch den Verein gibt es tatsächlich schon länger. 1946 wurde er unter dem Namen Schachklub Ricklingen gegründet und war einer der vielen Schachvereine in Hannover. Dass wir jetzt unter dem Namen Schachfreunde Ricklingen spielen, liegt an unserem Zusammengehen mit den Schachfreunden Hannover und das wiederum hat eine mehrjährige Vorgeschichte.

Die Idee

Ende 2018 sprach der Vorsitzende der Schachfreunde, Jörg Witthaus beim SK Ricklingen vor. In seinem Verein lag der Vereinsbetrieb brach, die Vereinsabende mussten eingestellt werden mangels Interessenten. Eine funktionierende Jugendarbeit konnte auch nicht geboten werden. Aber im Mannschaftsschach waren die Schachfreunde ganz weit oben dabei: ihre erste Mannschaft spielte in der Oberliga. Die Idee der Schachfreunde war es deshalb, mit den Ricklingern zu fusionieren und so die Stärken beider Vereine zu vereinen, die Spielstärke der Schachfreunde mit dem Vereinsleben und der Jugendarbeit der Ricklinger.

Bei der Mitgliederversammlung des SK Ricklingen Ende 2018 fand diese Idee Anklang. Vorgeschlagen wurde ein schrittweises Vorgehen: von sofort an sollte der Vereinsabend der Ricklinger den Schachfreunden offenstehen, in der folgenden Saison wollte man dann als Spielgemeinschaft antreten und wenn dieses „Beschnuppern“ zum beiderseitigen Wohlgefallen verliefe, könnte man die Fusion in Angriff nehmen.

Schnupperphase

So geschah es und zu Beginn des Jahres 2019 tauchten die ersten Schachfreunde beim Ricklinger Vereinsabend auf. Rücksicht nahmen sie allerdings keine. Sie gewannen die meisten Turniere – aber die Ricklinger waren gute und gönnerhafte Gastgeber und nahmen das nicht übel. Es waren ja auch, abgesehen von ihrem schachlichen Ehrgeiz, äußerst angenehme Zeitgenossen. Man kam gut miteinander klar und tatsächlich wurden für die folgende Spielzeit 2019/2020 drei Spielgemeinschaften gemeldet: in der Verbandsliga Süd, der Bezirksklasse und der Kreisklasse Nord. In der Oberliga spielten weiter die Schachfreunde, denn Spielgemeinschaften sind in dieser Klasse nicht mehr erlaubt. Die Stärksten der Mitglieder des SK Ricklingen traten deshalb auch bei den Schachfreunden ein, um dieses Team zu stärken. Man freute sich gemeinsam über Mannschaftserfolge, volle Vereinsabende und viele abwechslungsreiche Partien.

Corona

Dann kam im März 2020 Corona und ein Vereinsleben war nicht mehr möglich. Genauer: es war in Präsenz nicht möglich. Als erstes erwischte es das traditionelle Ricklinger Osterblitz-Turnier. Erstmals seit Jahrzehnten musste es ausfallen, aber nicht ganz. Wir stellten fest: Schach kann auch online gespielt werden und so verlagerten ein paar Findige das Turnier ins Netz, es fand bei Lichess statt. Das war zwar nicht ganz das Gleiche. Schon der Modus musste anders sein, auch das traditionelle Trio der Preise aus Salami, Rotwein und Los der Fernsehlotterie musste entfallen. Aber trotzdem konnte so ein kleines Stück der Tradition bewahrt werden. Und das Beispiel machte in den Folgewochen Schule. Die Ricklinger Vereinsabende fanden ab da virtuell statt. So war der Verein trotz der Pandemie weiter aktiv im Lichess-Vereinsheim. Mit der Fusion beider Vereine ging es aber erst einmal nicht voran.

Auch der Mannschaftsspielbetrieb fiel in den Folgejahren wegen Corona aus. Erst in der Spielzeit 2021/22 ging es weiter und wir meldeten wieder Spielgemeinschaften, eine in der Verbandsliga Süd und eine in der OMM. Die Schachfreunde spielten weiter in der Oberliga. In der Folgesaison 2022/23 war mit den Spielgemeinschaften allerdings Schluss, denn die sind nur in zwei Spielzeiten nacheinander erlaubt. So lösten sich die Schachfreunde Hannover auf. Die aktiven Mitglieder traten dem SK Ricklingen bei und der kam so zu einer Oberliga-Mannschaft. Die zweite Mannschaft spielte in der Bezirksliga.

Ein Verein

Mit der neuen Satzung dauerte es dann doch noch ein wenig länger als zunächst gedacht. Aber am 31. Januar 2025 konnte das Werk abgeschlossen werden. Seit diesem Tag sind wir ein Verein unter einem Namen – und der steht für unsere Vereinsgeschichte: Schachfreunde Ricklingen, der Zusammenschluss der Traditionsvereine Schachfreunde Hannover von 1919 und Schachklub Ricklingen von 1946. Und auch im Vorstand bildet sich die Gemeinsamkeit ebenfalls ab, denn der ehemalige Schachfreunde-Vorsitzende Jörg Witthaus wurde zum Ersten Vorsitzenden gewählt, nachdem der langjährige Erste Vorsitzende des SK Ricklingen, Thomas Spiess diesen Posten abgegeben hatte. Thomas ist jetzt Zweiter Vorsitzender.