Siebtes Speedturnier: das Turnier der vielen Überraschungen
Das ist doch eigentlich sehr schön: bei uns im Verein kann jeder jeden schlagen. Bei unserem siebten Speedturnier um den Stefan-Hacks-Pokal wurde das bewiesen, auch wenn am Ende mit Martin Ploog einer gewann, der schon häufiger ganz oben auf dem Siegerpodest gestanden hat.
Die Überraschungen starten schon in der ersten Runde: ausnahmslos gewinnt die zweite Hälfte des Teilnehmerfeldes, oder erreicht zumindest Unentschieden. Richard Pubantz schlägt Jörg Witthaus, Thomas Spiess schlägt Martin Ploog, Benjamin Luft erreicht gegen Andreas Hermann remis, genauso Dieter Berlin gegen Manuel Polnau: verkehrte Welt. Auch der Setzranglistenletzte Thorsten Hapke holt einen vollen Punkt: durch sein Freilos. Immerhin katapultiert ihn das ans erste Brett und das gibt er bis zum Turnierende nicht mehr her; denn es folgen für ihn ein Sieg gegen Thomas Spiess, ein Remis gegen Benjamin Luft und ein Sieg gegen Andreas Hermann. Erst im letzten Spiel reißt die Serie der Überraschungen, da unterliegt er Martin Ploog, der dadurch mit vier aus fünf das Turnier gewinnt. Thorsten wird Zweiter, Andreas Dritter.
Durch seinen Sieg hat Martin Ploog die Spitze in der Gesamtwertung übernommen. Benjamin Luft ist auf den zweiten Platz zurückgefallen.
Speedchess Turnier 7
Punkte | Buchholz | ||
---|---|---|---|
1 | Ploog | 4 | |
2 | Hapke | 3.5 | 13.5 |
3 | Hermann | 3.5 | 12 |
4 | Polnau | 3 | 11 |
5 | Witthaus | 3 | 8.5 |
6 | Spiess | 2.5 | |
7 | Pubantz | 2 | 14 |
8 | Luft | 2 | 13.5 |
9 | Berlin | 1.5 |